Immobilienmakler verkauft eine Eigentumswohnung in Berlin

Immobilien verkaufen in Berlin

Immobilien verkaufen in Berlin – wie realisiert man einen guten Verkaufspreis? Der Verkauf einer Immobilie öffnet viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Experten raten allen Verkäufern, sich von erfahrenen Immobilienmaklern beim Immobilienverkauf in Berlin unterstützen zu lassen. Denn es gibt viele Details zu bedenken. Dazu gehören zum Beispiel steuerliche Fallstricke. Und ob ein Verkaufspreis wirklich attraktiv ist, kann nur ein Experte für den Immobilienmarkt in Berlin beurteilen wie KOEPPL Immobilienlotse GmbH in Berlin.

Optimale Konditionen bei einem Hausverkauf beziehen sich nicht nur auf die Höhe des Kaufpreises. Es kommt auch darauf an, dass die Zahlung erfolgt. Sprich: dass der Käufer bezahlt. In dieser Hinsicht ist es wichtig, auf die Erfahrung von Experten zu zählen, die sichere Mittel kennen, die Zahlung eines Kaufpreises abzusichern. Eine Immobilie zu verkaufen ist ein komplizierter Prozess und birgt gerade in Berlin einige besondere Risiken. Um diese Risiken zu minimieren und alle Chancen auf einen hohen Verkaufspreis zu realisieren, dazu bietet sich die Hilfe eines Berliner Immobilienmaklers an.

Video Platzhalter 1

Auch steuerliche Aspekte spielen beim Immobilienverkauf eine Rolle. Wer sich umfassend darüber informieren möchte, sollte sich an einen Steuerberater wenden. Immobilienmakler dürfen den Immobilienverkäufer nicht steuerlich beraten, sondern nur allgemeine Auskünfte geben. Gute Immobilienmakler kennen aber die steuerlichen Aspekte und können so dabei behilflich sein, optimale Verkaufspreise zu realisieren. Der Immobilienmakler steht auf der Seite seiner Kunden und bringt seinen Sachverstand und seine Erfahrung ein, um den Hausverkauf in Berlin zu besten Konditionen für den Verkäufer abzuwickeln. Er bringt Käufer und Verkäufer zusammen und übernimmt eine Reihe von wichtigen Arbeitsschritten auf dem Weg zum endgültigen Verkauf der Immobilie. Die Experten von KOEPPL Immobilienlotse GmbH in Berlin beraten Sie gern.

Die Ausgangsfrage ist bei jedem Hausverkauf immer: Was ist mein Haus wert?

Immobilienwert und Kaufpreis, was ist der Unterschied? Ein Haus oder eine Wohnung mit einem bestimmten Sach- oder Ertragswert kann – je nach Verhandlungsgeschick – völlig verschiedene Kaufpreise erzielen. Als Hauseigentümer sollten Sie deshalb auf die Erfahrung eines Experten setzen, der die tatsächlich realisierten Verkaufspreise in Berlin kennt so einen guten oder sogar überdurchschnittlich hohen Verkaufserlös erzielen kann.

Wie ist der Ablauf bei dem Verkauf einer Immobilie in Berlin?

Es gibt viele Wohnungs- und Hauseigentümer in Berlin, die sich aus verschieden Gründen mit dem Gedanken tragen, ihre Immobilie zu verkaufen. Wie ist der Ablauf bei dem Verkauf einer Immobilie? Es empfiehlt sich für Verkäufer die folgende Vorgehensweise:

Wenden Sie sich an einen erfahrenen Immobilienmakler wie KOEPPL Immobilienlotse GmbH in Berlin.

Verkauf Mehrfamilienhaus in Berlin

  • Dieser wird mit Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch alle Optionen beraten.
  • Sollten Sie entschließen, Ihre Immobilien zu verkaufen, sucht der Immobilienmakler aus einem umfangreichen Datenbestand interessierte Käufer heraus.
  • Der Immobilienmakler stellt alle Verkaufs-Unterlagen zusammen, gestaltet das Exposé, bewirbt das Objekt und organisiert die Besichtigungen.
  • Der Immobilienmakler führt in Ihrem Sinne die Vertragsverhandlungen.
  • Wenn sich die Parteien einig sind, wird der Kaufvertrag erstellt und beim Notar beurkundet.
  • Nach der Kaufpreiszahlung übergibt der Makler die Wohnung, der Käufer wird als neuer Eigentümer der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Damit ist nach etwa 6 Wochen bis 3 Monaten der Verkaufsprozess formal beendet. Ein guter Immobilienmakler bleibt auch danach weiter Ihr Partner bis zum letzten Schriftstück.

Wer trägt die Notarkosten beim Immobilienverkauf in Berlin?

In der Regel übernimmt der Käufer die Notarkosten bei einem Immobilienverkauf, da er den Kaufvertrag beurkundet und die notarielle Beglaubigung veranlasst. Allerdings können Käufer und Verkäufer im Kaufvertrag eine abweichende Kostenverteilung vereinbaren.

Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer in Berlin und Brandenburg bei einem Immobilienverkauf, und wann ist sie fällig?

In Berlin beträgt die Grunderwerbsteuer derzeit 6 % des Kaufpreises1. In Brandenburg liegt der Steuersatz bei 6,5 % 2. Nach Abschluss des Kaufvertrags erhält der Käufer einen Steuerbescheid und muss die Grunderwerbsteuer innerhalb eines Monats zahlen. Die Zahlung ist Voraussetzung für die Eintragung ins Grundbuch und den Eigentumsübergang.

Muss eine Immobilie immer mit Hilfe eines Immobilienmaklers verkauft werden?

Grundsätzlich besteht in Deutschland Vertragsfreiheit und es bleibt jedem Bürger selbst überlassen, Verträge zu schließen oder entsprechende Dienstleistungen nicht in Anspruch zu nehmen. Man darf ein Dach decken ohne Dachdecker und auch die meisten Gerichtsprozesse ohne Rechtsanwalt führen. So darf auch jeder seine Immobilie in eigener Regie verkaufen. Er sollte aber den rechtlichen Rahmen kennen und sich zutrauen, auf dem Immobilienmarkt erfolgreich zu agieren.

Immobilienverkauf ist für die meisten Leute eine einmalige Sache. Und in der Regel geht es für Verkäufer und Käufer um den größten Teil ihres eigenen Vermögens.

Der Immobilienmakler ist ein Fachmann und er kennt die Fallstricke des Immobilienverkaufs. Oft nicht berücksichtigte Risiken wie zum Beispiel Schadenshaftung und Abmahnungen werden durch ihn minimiert und in der Regel durch seine betriebliche Vermögens-Haftpflichtversicherung abgesichert. Die größten Einbußen beim Privatverkauf entstehen jedoch durch falsch aufgerufene und schlecht verhandelte Verkaufspreise und überflüssige Steuerzahlungen.

Mit einem routinierten Immobilienmakler wie KOEPPL Immobilienlotse GmbH in Berlin verkaufen Sie Ihre Immobilie stressfrei und reibungslos und dazu noch für einen zumeist überdurchschnittlichen Preis.


Video Platzhalter 2

Logo KOEPPL Immobilienlotse GmbH

immobilienmakler in berlin foto klaus koeppl

Der Autor

KOEPPL Immobilienlotse GmbH in Berlin Wilmersdorf - Ihr Immobilienmakler für Berlin und Brandenburg

Bei uns sind Sie in den besten Händen, wenn es beispielsweise um den Verkauf Ihrer Immobilie, den Kauf von Häusern oder Eigentumswohnungen geht. Unser professionelles Maklerteam übernimmt gern den Verkauf Ihrer Immobilie mit Rundumbetreuung.

Finden Sie bei uns eine Auswahl hochwertiger Eigentumswohnungen, Häuser und Villen zum Kauf. Und das ausschließlich in zentralen und bevorzugten Wohnlagen in Berlin und Brandenburg. Von der ersten Beratung bis hin zur Objektübergabe - wir begleiten und unterstützen Sie auf diesem Weg kompetent und professionell mit unserem Marketingpaket:

  • Professionelle Fotos
  • Home-Staging
  • Exposéerstellung
  • Veröffentlichung in den meistbesuchten Onlineportalen
  • 360° Besichtigung
  • Unterstützung bei der Erstellung eines Energieausweises

Auf unserer Homepage finden Sie alle aktuellen Angebote.

Für Verkäufer setzen wir uns ein, dass Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Konditionen verkaufen können. Profitieren Sie von unseren einzigartigen Verkaufsstrategien.


KOEPPL Immobilienlotse GmbH

Hohenzollerndamm 10
10717 Berlin

Telefon 030 / 21967593
Telefax 030 / 21967594
E-Mail mail@koeppl-berlin.de
Web www.koeppl-berlin.de/
Facebook www.facebook.com/Koeppl.Immobilienlotse/
Instagram www.instagram.com/koeppl_immobilienmakler/

So bewerten uns unsere zufriedenen Kunden auf gewusst-wo.de/berlin
Kundenbewertungen


Immobilien verkaufen in Berlin | Haus verkaufen in Berlin | Immobilienverkauf in Berlin | KOEPPL Immobilienlotse GmbH in Berlin

logo

Ratgeber Berlin ist ein Service von:
gewusst-wo Berlin Brandenburg GmbH

Fotos auf dieser Seite: Andrey Popov / AdobeStock.com (Immobilienmakler verkauft eine Eigentumswohnung in Berlin) | Tiberius Gracchus / AdobeStock.com (Verkauf Mehrfamilienhaus in Berlin ) | KOEPPL Immobilienlotse GmbH in Berlin


Redaktion: Kai Kruel

Bitte beachten Sie auch unser Portal gewusst-wo.de/berlin

Tipps und Informationen von Fachleuten zu interessanten Themen finden Sie unter berliner-interview.de